Datenschutzerklärung

Hinweis: Diese Website nutzt (je nach Einwilligung) Dienste, die Cookies/ähnliche Technologien einsetzen.
Für Analyse-/Marketing-Tools sowie externe Einbindungen ist eine Einwilligung über ein Consent-Tool erforderlich.

1. Datenschutz auf einen Blick

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Details entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung

  • Wer ist verantwortlich? Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber (siehe Verantwortliche Stelle).
  • Wie erfassen wir Daten? Einerseits dadurch, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. per Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Websitebesuch erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit) – teilweise nach Ihrer Einwilligung.
  • Wofür nutzen wir Daten? Zur technisch fehlerfreien Bereitstellung der Website, zur Auswertung der Nutzung (sofern Sie eingewilligt haben) und zur Bearbeitung von Anfragen/Verträgen.

2. Hosting (Alfahosting) & Auftragsverarbeitung

Wir hosten unsere Website bei Alfahosting GmbH, Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale), Deutschland. Beim Besuch unserer Seiten verarbeitet Alfahosting u. a. Logfiles inkl. IP-Adresse.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Darstellung). Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde (z. B. für Cookies/Device-Fingerprints), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG.

Datenschutzhinweise: https://alfahosting.de/datenschutz/

Mit Alfahosting besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).

3. Allgemeine Hinweise & Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

Datenübermittlung in Drittländer

Wir verwenden teilweise Tools von Anbietern in sog. Drittstaaten. Bei Übermittlungen in die USA kann ein ausreichendes Schutzniveau vorliegen, wenn der Anbieter nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert ist. Andernfalls erfolgt eine Übermittlung nur bei Vorliegen geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

DPF-Teilnehmer: Teilnehmerliste

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies bzw. vergleichbare Technologien. Notwendige Cookies (z. B. für Sicherheit, Sprache, Login) werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Für alle weiteren Cookies (z. B. Statistik/Marketing, externe Medien) holen wir Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG). Die Einwilligung können Sie jederzeit über das Consent-Banner widerrufen.

Server-Log-Dateien

Der Provider erhebt automatisiert Log-Daten (z. B. Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Uhrzeit, IP-Adresse). Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch notwendige Verarbeitung).

Kontaktformular / Anfrage per E-Mail/Telefon

Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation); ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Soziale Medien (eingebundene Elemente)

Auf unserer Website können Facebook- und Instagram-Elemente (Meta Platforms Ireland Ltd.) eingebunden sein. Dadurch kann eine direkte Verbindung zu den Meta-Servern entstehen, und Meta erhält die Information, dass Ihre IP-Adresse unsere Seite aufgerufen hat. Sind Sie bei Meta-Diensten eingeloggt, kann der Besuch Ihrem Konto zugeordnet werden.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG). Sie können diese jederzeit widerrufen.

Gemeinsame Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO) besteht hinsichtlich Datenerhebung/Weitergabe an Meta. Details:

DPF-Zertifizierung von Meta (falls zutreffend): Eintrag prüfen

6. Analyse & Statistik

WP Statistics

Wir verwenden WP Statistics (Veronalabs, Estland), um aggregierte Nutzungsstatistiken zu erstellen. IP-Adressen werden anonymisiert gespeichert. Die Daten verbleiben auf unserem Server.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (optimierte Website) oder – sofern über das Consent-Banner abgefragt – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung). Ein Widerruf ist jederzeit möglich.

7. Plugins & Tools

YouTube

Diese Website bindet Videos von YouTube (Google Ireland Limited) ein. Dabei können Cookies/ähnliche Technologien gesetzt und Daten an Google übermittelt werden. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, kann der Besuch Ihrem Konto zugeordnet werden.

Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: ansprechende Darstellung) und – sofern Einwilligung erforderlich – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 Abs. 1 TDDDG. Datenschutz: Google-Datenschutz. DPF: Eintrag prüfen

Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung nutzen wir Google Fonts. Beim Aufruf kann Ihr Browser Schriftarten von Google-Servern laden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (einheitliches Schriftbild) oder bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 Abs. 1 TDDDG. Infos: FAQ & Datenschutz. DPF: Eintrag

Font Awesome

Wir verwenden Font Awesome (Fonticons, Inc., USA) zur Darstellung von Symbolen. Beim Abruf können Verbindungen zu Font-Awesome-Servern entstehen; dabei wird u. U. Ihre IP-Adresse übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (einheitliche Darstellung); bei einwilligungspflichtiger Einbindung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 Abs. 1 TDDDG. Datenschutz: https://fontawesome.com/privacy

8. Ihre Rechte

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung (Art. 15–18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Bei aktivierter SSL/TLS-Verschlüsselung werden übermittelte Daten vor dem Mitlesen durch Dritte geschützt. Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur unaufgeforderten Werbezusendung wird widersprochen.

9. Verantwortliche Stelle & Kontakt

Die Drachenreiter – Gaming & Fantasy Portal
Andreas Clemens
Iglauer Straße 64
89518 Heidenheim an der Brenz
E-Mail: info@diedrachenreiter.com

Quelle: eRecht24 (individuell angepasst auf Basis Ihrer Eingaben)